Der Einfluss der Vitamine auf die Hautprozesse

        01
        Feb

        Der Einfluss der Vitamine auf die Hautprozesse

        (Vitamine sind für den Organismus essentielle Nährstoffe. Bis auf wenige Ausnahmen kann er sie nicht selbst bilden. Vitamine werden für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen benötigt, vor allem als Katalysatoren (Beschleuniger), die bestimmte Reaktionen im Körper ermöglichen. Grundsätzlich wird zwischen den fettlöslichen Vitaminen (Vitamine A, D, E, K) und den wasserlöslichen Vitaminen (B-Vitamine, Niacin, Folsäure, Pantothensäure, Biotin, Vitamin C) unterschieden, wobei hier nur die hautrelevanten Vitamine Beachtung finden. Die fettlöslichen Vitamine können im Körper gespeichert werden, nach einer regelmäßigen, ausreichenden Zufuhr kann der Körper deshalb einige Zeit auch mit einer geringeren Aufnahme auskommen, weil er sich aus seinen Vorräten bedient. Die meisten wasserlöslichen Vitamine kann der Organismus nur wenige Tage entbehren, da sie regelmäßig zugeführt werden müssen.  

        Gabriele Biedermann

        Kommentare sind geschlossen.